Das Arbeiten mit Epoxidharz hat sich in den letzten Jahren mehr an Beliebtheit gewonnen. Es entstehen kunstvolle Schmuckgegenstände sowie hochwertige Designermöbel. Meine Erfahrungen im Umgang mit Epoxidharz habe ich für dich zu einer kleinen Anleitung zusammengefasst.
Hier findest du wertvolle Informationen und Tipps, damit dein Projekt erfolgreich umgesetzt werden kann.
Auf meinem YouTube Kanal findest du auch viele Videos zu diesem Thema.
Egal ob du in Silikonformen Schmuckgegenstände machen willst oder einen Tisch mit Epoxidharz gießen möchtest, wichtig ist immer die Schutzausrüstung. Vergewissere dich, das du immer Handschuhe und Atemschutz verwendest und die Hinweise der verschiedenen Hersteller befolgst. Zum Gießen habe ich dir hier eine Liste mit den notwendigen Materialien zusammengestellt:
· Rührstäbe, Spachteln, Pipetten
· Waage
· Farben (Pigmentpulver, Abtönkonzentrat, Airbrushfarben, Acrylfarben)
· Materialien zum Einbetten (Steine, Muscheln, trockene Pflanzen)
· Silikonformen, Gießrahmen
· Baumscheiben, Holz
Damit das Epoxidharz fest wird, muss zu dem Harz eine bestimmte Menge Härter beigemengt werden. Bei vielen Herstellern beträgt das Mischverhältnis 2:1, beispielsweise 1000g Epoxidharz benötigt 500g Härter. Manchmal sind die Mischverhältnisse auch in Milliliter (ml) angegeben. Es kann allerdings auch sein, dass bestimmte Epoxidharzprodukte mit einem anderen Mischverhältnis vermengt werden müssen.
Hinweise zu den jeweiligen Mischungsverhältnissen sind meist auf der Verpackung, auf den Harz- oder Härterkannen, im Beipackzettel oder beim Hersteller in den Datenblättern angegeben. Angenehm bei den Sicomin Produkten finde ich, dass das Harz nicht riecht. Manche Epoxidharze riechen sehr stark nach Chemie, bei den Produkten von SICOMIN, die ich verwende, riecht man gar nichts. Bei der Auswahl des Harzes muss man auch aufpassen, dass das Epoxidharz UV beständig ist. Ansonsten vergilbt das Harz nach einiger Zeit.
Da ich in der Vergangenheit des Öfteren gefragt wurde ob man meinen YouTube Kanal in irgendeiner Weise unterstützen kann, habe ich nun für Euch die Möglichkeit einer freiwilligen Spende mittels Paypal in die Webseite eingebaut.
Danke für Eure Unterstützung! Euer Andreas
Unternehmensgegenstand: Kunsthandwerksgewerbe | Kammerangehörigkeit: Wirtschaftskammer OÖ - Gewerbebehörde: BH Perg | Anwendbare Rechtsvorschriften: http://www.ris.bka.gv.at
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/odr | Die vorgestellten Produkte von Amazon sind Afilliate Links