Ein Kreis hat ja bekanntlich 360°. Möchte man also einen Segmentring mit 12 Teilen herstellen, dividiert man 360° : 12 Teile = 30°.
Dieser ermittelte Wert stellt die Gesamtgehrung dar, weil ja zwei Teile aneinander geleimt werden. Also müssen die 30° noch einmal durch 2 geteilt werden. Also müssen die 12 Teile für den Segmentring beidseitig mit 15° angeschnitten werden.
Hier noch ein paar Beispiele zur Berechnung der Segmentanzahl und der Grade:
Segmentwinkelberechnung |
|||
|
|
||
Kreis |
Segmente |
Gesamtgrad |
Anschnittgrad |
360 |
12 |
30 |
15 |
360 |
24 |
15 |
7,5 |
360 |
36 |
10 |
5 |
Nachdem wir uns nun im Klarem sind, wie viele Segmente wir benötigen beziehungsweise welchen Anschnittsgrad wir auf die Segmente schneiden müssen, stellt sich die Frage auf welche Länge ich die Segmente schneiden muss um einen gewünschten Durchmesser zu erhalten.
Da ich in der Vergangenheit des Öfteren gefragt wurde ob man meinen YouTube Kanal in irgendeiner Weise unterstützen kann, habe ich nun für Euch die Möglichkeit einer freiwilligen Spende mittels Paypal in die Webseite eingebaut.
Danke für Eure Unterstützung! Euer Andreas
Unternehmensgegenstand: Kunsthandwerksgewerbe | Kammerangehörigkeit: Wirtschaftskammer OÖ - Gewerbebehörde: BH Perg | Anwendbare Rechtsvorschriften: http://www.ris.bka.gv.at
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/odr | Die vorgestellten Produkte von Amazon sind Afilliate Links